Crépy-en-Valois liegt im Herzen des Automne-Tals und ist eine geschichtsträchtige Stadt, die die Hauptstadt des alten Valois war. Mit ihren dreizehn historischen Monumenten und ihrer reichen Vergangenheit zeugt die Stadt von ihrer zentralen Rolle in der Geschichte der Region.

Bekannt seit dem 10. Jahrhunderte Jahrhundert als Residenz der Grafen von Valois diente, spielte es unter den Kapetinger-Dynastie eine bedeutende Rolle, bevor es zu Beginn des 13. Jahrhunderts in die königliche Domäne integriert wurde.e Jahrhundert. Diese prestigeträchtige Vergangenheit verschmilzt heute mit einer attraktiven Naturkulisse und einer starken kulturellen Dynamik.

Ab dem 10. Jahrhunderte Im 1213. Jahrhundert war Crépy-en-Valois die Residenz der mächtigen Grafen von Valois, Vasallen der Könige von Frankreich. Seine strategische Lage an der Straße zwischen Flandern und den Champagnermessen verstärkt seine Bedeutung, symbolisiert durch sein Schloss und seine Burgstadt. Allerdings litt die Stadt unter den Verwüstungen des Hundertjährigen Krieges. Nach der Eingliederung von Valois in die königliche Domäne im Jahr XNUMX und der Verlegung des Hofes nach Villers-Cotterêts im XNUMX. Jahrhunderte Im Jahrhundert erlebte die Stadt einen allmählichen Niedergang, blieb jedoch bis zur Revolution ein lebendiger Ort.

Die Renaissance von Crépy-en-Valois begann mit der Ankunft der Eisenbahn im Jahr 1861 und der Eröffnung der Möbelfabrik Clair im Jahr 1873 und markierte einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Stadt modernisierte sich rasch und trotz der Strapazen der beiden Weltkriege erholte sich Crépy-en-Valois mutig und wurde 1914–1918 mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet.

Überreste der Stiftskirche St. Thomas von Canterbury

Die Überreste dieser Kirche, die unter Denkmalschutz steht, sind ein Muss. Gegründet im 12. Jahrhunderte Jahrhundert und ist ein Zeugnis der extravaganten gotischen Architektur dieser Zeit. Trotz des teilweisen Einsturzes im Jahr 2019 sind die Ruinen der Stiftskirche noch immer erstaunlich, insbesondere dank der von Mäzenen und der Heritage Lottery unterstützten Restaurierungsarbeiten.

Das Priorat von Saint-Arnoul

Ein weiteres Juwel der Stadt, dieses 1077 gegründete Priorat, gehört dem Orden von Cluny. Zu besichtigen sind das ehemalige Priorat, die Kreuzganggalerie sowie die drei Gewölbesäle. Obwohl teilweise in Ruinen, bietet dieser mittelalterliche Komplex einen faszinierenden Einblick in die Klostergeschichte der Region.

Schloss Saint-Aubin

Diese Burg aus dem 10. Jahrhundert dominiert die südlichen Stadtmauerne Jahrhundert, ist ein Überbleibsel der herrschaftlichen Vergangenheit von Crépy-en-Valois. Seine Gebäude, größtenteils im 13. Jahrhundert wiederaufgebaute Jahrhundert, überblicken die Stadt und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Für Liebhaber mittelalterlicher Architektur ist die Burg heute ein Muss.

Saint-Denis-Kirche

Erbaut ab dem 11. Jahrhunderte Jahrhundert ist die Kirche Saint-Denis heute die wichtigste Pfarrkirche der Stadt. Seine Architektur, die romanische und gotische Stile vereint, war Gegenstand zahlreicher Restaurierungen, insbesondere nach den Schäden, die es während des Hundertjährigen Krieges erlitten hatte. Es ist ein Ort voller Spiritualität und Geschichte.

Das Bogenschießen- und Valois-Museum

Für Liebhaber von Kultur und Traditionen ist das Bogenschießen- und Valois-Museum ein Muss. Es zeichnet die Geschichte des Bogenschießens nach, einer Disziplin, die in der Region tief verwurzelt ist, und beleuchtet gleichzeitig die Entwicklung der Kunst im Valois.

Historische Häuser

Entlang der gepflasterten Straßen von Crépy-en-Valois können Sie alte Häuser entdecken, wie das Hôtel de la Rose aus dem Jahr 1537 oder das Maison des Quatre Saisons aus dem XNUMX. Jahrhundert.e Jahrhundert. Jedes Gebäude erzählt eine einzigartige Geschichte und trägt zur malerischen mittelalterlichen Atmosphäre der Stadt bei.

Das Tor von Paris

Dieses Tor aus dem 18. Jahrhundert steht unter Denkmalschutze Jahrhundert markiert den Eingang zur befestigten Stadt. Es ist eine Erinnerung an die strategische Bedeutung von Crépy-en-Valois im Laufe der Jahrhunderte.

Das Fremdenverkehrsamt bietet Stadtführungen an, insbesondere durch die mittelalterliche Innenstadt. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

lerne mehr